Die fünftägige Ausbildung zum wingwave-Trainer ist eine Ergänzung zum wingwave-Einzelcoaching und befähigt dazu, die Methode für Gruppen, Teams und Systeme anzubieten. Weiterhin trainieren die Teilnehmer, wingwave mit seinem Potential als Einzel-Coaching-Tool einem interessierten Publikum professionell vorzustellen.
Die Ausbildung zum wingwave-Trainer ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sondern professionelle Weiterbildung. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Die fünftägige Trainerausbildung richtet sich an alle professionellen wingwave-Coaches, die die Ausbildung zum wingwave Coach bereits abgeschlossen haben.
Reinhard Wirtz + Assistenz
Die Inhalte des Trainings beziehen sich auf die wingwave-Methode, wie sie in dem Buch der Diplom-Psychologen und Methoden-Begründer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund: „wingwave-Coaching: Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings“ (Junfermann-Verlag) beschrieben werden. Die Teilnehmer der wingwave-Trainer-Ausbildung erlernen die Präsentation der Methode für Gruppen wie z.B.:
und bieten dann, basierend auf dem Buch Work-Health-Balance, das Anti-Stress Training für Gruppen an.
Die Ausbildung beinhaltet neben der Vermittlung der Methodenkompetenz ein professionelles Trainer’s Training mit Themen wie:
wingwave-Training wird in den Bereichen Gesundheitscoaching, Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik sowie in Künstlerkreisen eingesetzt. Weiterhin eignet sich die Methode für interaktive Interventionen wie Team-Performance, Beziehungsarbeit oder verschiedene Aufstellungsthemen wie Familien- und Organisations-Konstellationen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden folgende Zertifikate:
Individuelle Teilzahlung nach Absprache