
Ausbildung zum FEEL FREE "Life Coach"
Bausteine:
NLC® Practitioner mit EMDR

und intergrierter Ausbildung zum
IchCode® Guide

Die Ausbildung zum zertifizierten wingwave® Coach
kann mit oder darauf aufbauend gebucht werden.
Die NLC® Practitioner Ausbildung mit integriertem IchCode® Guide und die darauf aufbauende wingwave® Ausbildung können einzeln gebucht werden.

kann mit oder darauf aufbauend gebucht werden.
Nächste Ausbildungsreihe: startet im September 2023
(Termine folgen in Kürze)
Das 1. Modul findet als Online Modul an zwei Abenden statt. (19 bis 22 Uhr)
Die Module 2 bis 6, finden als Präsenzseminare in der Feel Free Academy statt.
Video- und Skriptmaterial, sowie online Meetings ermöglichen Ihnen einen optimalen Lernerfolg. Zugang zu unserer Online Plattform und Austauch mit dem Trainerteam Reinhard Wirtz und Daniela Hiller.
Ziel der Ausbildung
Nach der Ausbildung zum FEEL FREE Life Coach (NLC® Practitoner und IchCode Guide) in München hast du die nötigen Fähigkeiten, dich als Coach selbständig zu machen oder dir ein zweites Standbein als Coach aufzubauen. Gleichzeitig wirst du in der Lage sein, deine neuen Erfahrungen in deinen eigenen Alltag, in deinen bisherigen Beruf und in dein soziales Umfeld zu integrieren.
Du bekommst praxiserprobte Tools für Kurzzeit Coaching an die Hand, mit denen du Erwachsene, Kinder und Jugendliche kompetent und nachhaltig begleiten kannst. Dabei werden die bekannten NLP Kompetenzen explizit für die Anwendung im Kurzzeit Coaching erweitert.
Die von der Gesellschaft für neurolinguistisches Coaching e.V. zertifizierte Coaching Ausbildung bestätigt deine professionelle Vorgehensweise als Coach.
Durch eine Kombination aus NLP Kompetenzen, dem erweiterten NLC, dem IchCode und optional der wingwave Ausbildung, verfügst du über unterschiedliche Coaching Instrumente, die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Im Laufe der Ausbildung erlernst du, diese Elemente systemisch und punktgenau anzuwenden. Du bietest deinen Kunden somit höchstmöglichen Kurzzeit Coaching Nutzen mit minimalem Methodenaufwand und trittst als kompetenter Ansprechpartner auf.
Abschlüsse
Nach Abschluss der jeweiligen Bausteine erhältst du die Zertifikate „NLC Practitioner“, FEEL FREE "Life Coach" und „wingwave Coach“ (die wingwave Ausbildung ist TÜV Zertifiziert).
Als Bonus bekommst du das Zertifikat „IchCode® Guide“. Die Inhalte sind in die Ausbildung integriert (Ersparnis 450 € gegenüber Einzelbuchung), sowie das Buch zum IchCode®.
NLC (Feel Free Life Coach) und wingwave Informationsabende in München
Wenn du mehr über den Ablauf der NLC Practitoner Ausbildung, die darin enthaltenen NLP Kompetenzen, das Kurzzeit Coaching (das mit meist 2-5 Terminen aufkommt) und wingwave erfahren möchtest, dann freuen wir uns, dich bei einem unserer NLC Informationsabende im Herzen von München begrüßen zu dürfen.
Der Infoabend ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Online- Infomationsabende: Nächste Termine jeweils um 19:30 Uhr
Donnerstag 01. Juni 2023
Montag 12. Juni 2023
Du kannst gerne auch einen individuellen Online - Informationstermin vereinbaren oder einen Termin vor Ort in der Feel Free Academy
Bausteine der NLC Ausbildung
- 18 Tage ((1. Modul Online 2 Tage, jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr, 5 Präsenzmodule x 3 Tage + 1 Übungstag ) ) Das erste Modul findet als reines Online Modul statt. Kompaktes NLC-Training (Neurolinguistisches Coaching) in Anlehnung an die Inhalte des NLP (Neurolinguistischen Programmierens)
- Optional 1 x 4 Tage Ausbildung zum TÜV zertifizierten wingwave Coach
- Nachbetreuung und Interaktion im Forum, ausführliches Skript zur Ausbildung
- Zugang zu den in der Ausbildung erlernten NLC Coachingmethoden, die wir als Video für Sie bereithalten
- Bonus: Die Inhalte der Ausbildung zum IchCode® Guide sowie das Buch zum IchCode®
Auszug aus den Inhalten
Einführung & Basistechniken Teil A
Rapport, Wahrnehmung, Repräsentationssysteme und Zugangshinweise, Moment of Excellence, Zieldefinitionen und Zielmodell, Angleichen und Führen, Integration wingwave: Arbeiten mit der wingwave-CD, Integration IchCode: IchCode Systematik und erste Analyse, Mein Ich als Coach (Rollenverständnis)
Basistechniken Teil B
Meta-Modell, Physiologien, Stuck State/ Seperator State, Ankern, Ökologie, Veränderung der persönlichen Geschichte, Integration wingwave: Kalibrieren mit dem O-Ringtest und wie das Winken wirkt Integration IchCode: Die einzelnen Ichs in der persönlichen Geschichte
Reframing
Teilemodell der Persönlichkeit, inhaltliches und Kontextreframing, Six-Step-Reframing, Integration wingwave: Arbeit mit der wingwave-CD, Integration IchCode: Das Ich im System, der Klient und die Anteile seiner Persönlichkeit
Submodalitäten
Arbeit mit Submodalitäten, Swish, Fast Phobia-Technik, Phobietechnik, Integration wingwave: Submodalitätenarbeit mit der wingwave-CD
Trance
Hypnose, das Milton-Modell hypnotischer Kommunikation, Tranceinduktion, Trancevertiefung, Trance-Six-Step, Enthypnotisierung, Selbsthypnose, Integration wingwave: Trance-Vertiefung mit wingwave, Integration IchCode: Reise in den Ressourcengarten der Ichs
Umgang mit Systemen
Interaktionsmuster, kalibrierte Schleifen, Veränderungs- und Konflikt lösende Techniken für Paare, Familien und Teams, Integration wingwave: Die Anwendung von wingwave bei Paaren, Integration IchCode: Gefühle bei sich selbst und in Interaktion mit Anderen erkennen und steuern
Imaginative Organisations-/ Themenaufstellung
Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit, Submodalitäten und Raumanker im Vorstellungs-raum, Integration wingwave: wingwave und imaginative Verfahren, Integration IchCode: Darstellung von Themen oder der einzelnen Ichs mit Figuren
Strategien
Modelling, Chaining, Timeline, New Behavior Generator, Integration wingwave: wingwave und Timeline
Integration der Fähigkeiten
Demonstration, Supervision, Feedback und Integration der erworbenen Fähigkeiten, Integration IchCode: Begleitung bei der Erstellung des IchCode und Zielcode mit Definition der Masterressourcen
Wingwave-Coaching: Die Ausbildung
4 Tage exklusives Training der wingwave Methoden
Arbeitsweise in den Seminaren
Die Inhalte werden im Plenum mit Kurzvorträgen und Demonstrationen vermittelt, um dann in Kleingruppen geübt und umgesetzt zu werden. Die Betreuung wird intensiviert durch den Einsatz von Gastdozenten und Co-Trainern.
Was ist NLC und wingwave?
NLC baut auf den NLP Kompetenzen auf und stellt die emotionale Bedeutung von Schlüsselwörtern und Schlüsselsätzen in den Mittelpunkt des Coachings nach dem Motto – Sprache wirkt Wunder! Als wichtigstes Instrument kommt hier der wissenschaftlich bestätigte Myostatiktest nach Besser Siegmund zum Einsatz. Durch die Integration der wingwave Bausteine „Myostatiktest“, „Bilaterale Hemisphärenstimulation“ und „NLP“ in die Ausbildung, ermöglichen wir von Anfang an zielgerichtetes und punktgenaues Arbeiten - die Basis einer guten, effizienten Kurzzeit Coaching Ausbildung.
Neurolinguistisches Coaching beschreibt das angewandte Knowhow über den hohen emotionalen und individuell spezifischen Wirkungsgrad von Wörtern und Aussagen für unser Handeln und für unser Körpererleben.
Als Grundlage dient das Buch: „Neurolinguistisches Coaching – NLC“ von Cora Besser Siegmund und Lola A. Siegmund.
Die wingwave-Methode aus dem Besser Siegmund Institut ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen.
wingwave nutzt drei Methodenbestandteile, über die als Mono-Disziplinen bereits signifikante wissenschaftliche Effektivitätsnachweise existieren: NLP, den Myostatiktest und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing).
Kurzzeit Coaching durch Präzision
Die Präzision bei der Themenauswahl und beim konkreten Coaching Prozess erlaubt beim NLC einen minimalen Coaching Einsatz von ca. zwei bis fünf Stunden pro Thema für einen maximalen und nachhaltigen Coaching Nutzen.
Unser Coaching-Kompass
Der gut beforschte Myostatiktest ist ein Werkzeug, um im Kurzzeit Coaching Prozess den Weg zur Lösung wie ein Kompass beizubehalten und ist somit die "Abkürzung zur Lösung".
Auszeichnung
Wegen dieser Besonderheit des Kurzzeit Coachings hat die Methode wingwave-Coaching aus dem Besser Siegmund Institut in 2014 auch von der britischen Gesellschaft für Business-Psychologie einen Award für innovative Coaching-Methoden erhalten.
Studien und Wissenschaft
Im Rahmen der Methode wingwave-Coaching hat die GNLC (Gesellschaft für neuroliguistisches Coaching) in der Vergangenheit bereits eine Reihe von Forschungsprojekten für die wissenschaftliche Überprüfung der wingwave-Methode unterstützt, die signifikante Wirkungsnachweise für diese Methode brachten. Weiterhin gibt es ebensolche Studien über Neurolinguistik und die emotionale Wirkung von Wörtern.
Forschungen an der Universität Hamburg haben ergeben, dass bereits drei Stunden wingwave-Coaching ausreichen, um Prüfungsängste nachhaltig zu bewältigen.
Die wingwave Coach Community
Das Besser Siegmund Institut mit Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund sind die Entwickler dieses effizienten Kurzzeit Coaching Ausbildung. Die wingwave®-Methode wird von mittlerweile über 6000 Coaches national und international eingesetzt.
Positive Feedbacks von zufriedenen und erfolgreichen wingwave®-Kunden werden auf der wingwave®-Homepage www.wingwave.com und in der gemeinsamen Werbung bekannt gemacht, so dass davon wiederum der einzelne Coach im Rahmen seiner Akquisition profitieren kann.
Somit beinhaltet die Ausbildung für Sie nicht nur das Erlernen eines wirkungsvollen und effektiven weiteren Coaching-Instruments, sondern auch die Integration in eine bereits gut etablierte, ständig wachsende Informations- und Werbegemeinschaft aller Coaches.
Mehr Informationen finden Sie im Buch der Autoren mit dem Titel „wingwave-Coaching. Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings“ (Junfermann-Verlag) oder auf der Homepage www.wingwave.com.
Anwendungsgebiete
NLC und die NLP Kompetenzen sind in vielen Bereichen einsetzbar: Neben der Psychotherapie und psychologischen Beratung hat es einen festen Platz im Coaching, in Wirtschafts- und Kommunikationstrainings, im Unterricht und in der Medizin gefunden. Das praxisorientierte Training mit Beispielen aus verschiedenen Anwendungskontexten wird Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern.
Coaches setzen die Methoden aus wingwave bei unterschiedlichen Themen wie Leistungs- und Performance-Coaching und im Belief-Coaching beim Auffinden Leistung einschränkender Glaubenssätze ein.
Die Ausbildungsreihe startet im September 2023 (Termine folgen in Kürze)
mit Reinhard Wirtz und Daniela Hiller
Video- und Skriptmaterial, sowie online Meetings ermöglichen Ihnen einen optimalen Lernerfolg. Zugang zu unserer Online Plattform und Austauch mit dem Trainertem.
Termine:
Dauer und Ort
- 18 Tage (1. Modul Online 2 Tage jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr, 5 Präsenzmodule x 3 Tage + 1 Übungstag ). Kompaktes NLC-Training (Neurolinguistisches Coaching) in Anlehnung an die Inhalte des NLP (Neurolinguistischen Programmierens)
- Regelmäßige Online Supervision zwischen den Modulen
Anschließend optional 4 Tage wingwave Ausbildung
Alle NLC Seminare finden entweder Online oder in der FEEL FREE Academy in München statt.
- Freitags von 10:00 bis 18:30 Uhr (wingwave auch Donnerstag)
- Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 09:00 bis 16:30 Uhr
Investition
Bei gleichzeitiger Buchung von Life Coach und der wingwave Ausbildung
Ihre Gesamtinvestition beträgt 3600, € (3999 incl MwSt.)
Dieser Preis schlüsselt sich auf in:
- die NLC Practitioner Ausbildung mit integrietem IchCode® Guide (entspricht dem Life Coach) 2100,00 € zzgl. 19% MwSt. (2499 €)
- 4 tägige wingwave Ausbildung mit 1500,00 €. Diese Ausbildung ist von der MwSt. befreit.
Bei Einzelbuchung
- NLC Practitioner mit integriertem IchCode Guide® ohne darauf aufbauender wingwave Coach Ausbildung 2200,00 € zzgl 19 % MwSt. (2618 €)
- Optional: 4 tägige wingwave Ausbildung mit 1500,00 €. Diese Ausbildung ist von der MwSt. befreit.
Die Ausbildungsgebühren können nach individueller Absprache in Teilsummen beglichen werden.
Aufbauend können Sie den Abschluss als "Systemischen FEEL FREE Coach“ von unserer Akademie erhalten.
Außerdem kann die Ausbildung zum „NLC-Master Coach“ durch Vertiefungsseminare erworben werden und/oder die Zertifizierung zum „Mental-Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ (TÜV Zertifiziert).
Auch einzelne Vertiefungsseminare zur Spezialisierung auf einem Gebiet wie beispielsweise: Gesundheit, Sport, Business, Kinder können gebucht werden.
NLC Master-Coach Weiterbildung
NLC Vertiefungsseminare jeweils 2 Tage:
Mit mir selbst ein Team
Konfliktmanagement
Ressourcen-Coaching
Change-Management
Euphorie-Management
Sicheres Auftreten
Imaginative Familien- und
Organisationsaufstellung
Sleight of Mouth (Veränderung von Glaubenssätzen)
Die Ausbildung wird von der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V. anerkannt und zertifiziert.
In den Modulen wird das jeweilige Vertiefungsthema mit wingwave® kombiniert. Deshalb wird die Ausbildung zum wingwave® Coach vorausgesetzt. Die Master-Ausbildung besteht aus den genannten Pflichtmodulen. Die Module können aber auch einzeln gebucht werden. Bei Nachweis über 130 Stunden und einem erfolgreichen Testing kann das Zertifikat zum NLC® Master-Coach beantragt werden.
Die Vertiefungsseminare können auch bei anderen wingwave® Lehrtrainern gebucht werden. Es gelten die AGBs des jeweiligen Anbieters.